Google-Bewertungen löschen: So geht`s

Google ist die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine in Deutschland und weltweit. Entsprechend stark wirken sich auch negative Google Bewertungen auf den Ruf und damit den Umsatz eines Unternehmens auf. Rezensionen tragen dazu bei, ob es zum Geschäftsabschluss kommt oder nicht. Nicht nur beim Kauf, sondern auch bei neuen Mitarbeitern. Daher empfiehlt es sich, negative Bewertungen auf Google im Zweifel immer löschen zu lassen.

Google-Bewertungen löschen: So geht`s

Sie sind Unternehmen und werden durch negative Bewertungen auf Google belästigt? Dann sollten Sie nicht den Kopf in den Sand stecken. Gegen negative Bewertungen kann man fast immer etwas unternehmen. Viele Bewertungen verstoßen gegen Google Richtlinien, gegen deutsches Recht oder wurden überhaupt nicht von einem echten Kunden geschrieben. Sofern Sie negativ bewertet wurden, haben Sie nach aktueller Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs immer das Recht, die Bewertung prüfen zu lassen, auch wenn viel darauf hindeutet, dass es sich bei dem Bewertenden um einen Ihrer Kunden handelt.

Wie kann man als Betroffener negative Google Bewertungen löschen lassen?

Mit dem richtigen Anwalt, der sich auf das Löschen von Google Bewertungen spezialisiert hat, kann man fast jede negative Bewertung angreifen bzw. beanstanden lassen. Mit einem richtig formulierten Beschwerdeschreiben ist der Portalbetreiber Google dazu verpflichtet, jede Bewertung auf ihre Echtheit hin zu prüfen. Das Beschwerdeschreiben muss allerdings so konkret gefasst sein, dass Google mit Leichtigkeit erkennen kann, dass es sich um eine rechtswidrige Bewertung handelt. Nur dann ist der Portalbetreiber verpflichtet, die Bewertung überhaupt zu prüfen.

Wann ist eine Google Bewertung rechtswidrig?

Wer eine negative Google Bewertung löschen lassen möchte, sollte zunächst anwaltlich prüfen lassen, ob diese rechtswidrig ist. Ein Anwalt muss dann prüfen, ob es sich um eine Meinungsäußerung oder Tatsachenbehauptung handelt. Sollte es sich um eine zulässige Meinungsäußerung handeln, kann die Bewertung dennoch beanstandet werden, wenn sich dahinter kein echter Kunde verbirgt. Denn auch bei zulässigen Meinungsäußerungen innerhalb von Bewertungen ist Google verpflichtet, das Prüfverfahren einzuleiten. Personen, die keine relevante Erfahrung mit dem Unternehmen gemacht haben, sind nicht berechtigt, das Unternehmen zu bewerten. Tatsächlich wehren sich auch nur sehr wenige Kunden gegen die Löschung von Bewertungen, sodass auch zulässige Bewertungen oft gelöscht werden können. Enthält die Bewertung unwahren Tatsachenbehauptungen, so kann man dies gegenüber Google geltend machen und die Bewertung löschen lassen. Dasselbe gilt für Schmähkritik, die sich alleine mit der Denunzierung des Unternehmens und nicht mit sachlicher Kritik beschäftigt.

Was passiert, wenn Google die Bewertung nicht löscht?

Selbstverständlich gibt es auch Fälle, in denen es nicht gelingt, eine Google Bewertung löschen zu lassen. Konnte der Bewertende nachweisen, dass er tatsächlich eine eigene Erfahrung mit dem Unternehmen gemacht hat, so darf er seine Meinung selbstverständlich in einer Bewertung niederschreiben. Enthält die Bewertung jedoch unwahre Tatsachenbehauptungen, was Google oft nicht einschätzen kann oder muss, besteht oft die Möglichkeit, dass das geschädigte Unternehmen gegen den Verfasser der Bewertung direkt vorgeht. Selbst verständlich besteht diese Möglichkeit von Anfang an, wenn man den Verfasser der Bewertung kennt. Meist geht man ja nur dann gegen Google vor, weil man nicht weiß, wer sich hinter der Bewertung versteckt. In diesem Fall kann man den Verfasser sogar abmahnen, wenn man die Unwahrheiten sicher nachweisen kann. Auf diese Weise lassen sich auch noch einige Bewertungen löschen, deren Löschung Google verweigert hat.

Wie lange dauert das Löschen einer Google Bewertung?

Wer eine Google Bewertung löschen lassen möchte, hat es natürlich meist eilig, denn jede negative Bewertung hat einen schlechten Einfluss auf den Ruf des Unternehmens. Beauftragt man einen spezialisierten Anwalt, der sich mit der Löschung von Google Bewertungen ausgehen, dauert die Löschung der Bewertung oft nur 7 Tage. Hält Google die maximale Frist von 14 Tagen nicht ein, kann man auch auf Kosten von Google sofort eine Klage auf Löschung einreichen.

Wie hoch sind die Löschquoten bei Google Bewertungen

Im Internet liest man viel über die Möglichkeit, Google Bewertungen löschen zu lassen. Viele Artikel stammen dabei von Löschdienstleistern, die illegal operieren. Das Löschen von Google Bewertungen ist nach Ansicht vieler Gerichte eine sogenannte Rechtsdienstleistung, die ausschließlich von Anwälten durchgeführt werden darf. Gerade diese illegalen löscht Dienstleister, die auch oft behaupten, im Ausland zu sitzen, werben mit astronomisch hohen Löschquoten. Glauben Sie keinem, der eine Löschquote von über 90 % generell behauptet. Das würde ja bedeuten, dass von zehn Bewertungen neun Stück rechtswidrig wären. Realistisch sind durch Quoten zwischen 80 % und 90 %. Sollten sich sehr viele alte Bewertungen in einem Löschauftrag befinden, so mag es ausnahmsweise der Fall sein, dass man über 90 % löschen kann. Beauftragt man viele frische Bewertungen, so werden auch oft nur 60 % oder 70 % gelöscht, weil sich die Verfasser der Bewertungen vehementer gegen die Löschung von frischen Bewertungen wehren.

Wie löscht man am schnellsten eine Google Bewertung?

Man kann nur jedem dazu raten, der eine negative Google 1 Stern Bewertung löschen lassen möchte, einen spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Nur ein Rechtsanwalt führt das Prüfverfahren bei Google ordentlich durch und gibt auch Stellungnahmen gegenüber Google ab, warum die Bewertungen rechtswidrig sind. Löschdienstleister sind hierzu weder befugt noch hierzu fachlich in der Lage.